Marktkompass
Aktuelle Marktanalysen – jede Woche neu. Alle Beiträge findest du hier.
-
Die Stimmung an den Finanzmärkten bleibt angespannt – aber nicht panisch. Nach einer Woche gemischter Signale suchen Anleger Orientierung zwischen überraschend robusten Konjunkturdaten aus Europa, einem nachlassenden Inflationsdruck in den USA und der bevorstehenden Zinsentscheidung der Fed am kommenden Mittwoch, dem 29. Oktober. Angst begleitet weiterhin die Marktstimmung. Der VIX notiert mit 16,7 auf moderatem…
-
Die letzte Woche startete in einem nervösen Umfeld. Auch wenn nach einer kurzen Erholung die Tiefs vom Freitag wieder angetestet wurden, bleibt die Grundtendenz an den Märkten weiterhin stabil. Der VIX zeigt mit 20,78 eine Phase erhöhter Angst, das Put/Call-Ratio signalisiert Extreme Angst, und der Fear & Greed Index liegt zum Wochenschluss auf 27 –…
-
Die Märkte haben in der Woche eine deutliche Richtungsänderung erlebt, die viele auf dem falschen Fuß erwischt haben sollte: Aus einem im Kern weiter intakten Aufwärtstrend kam am Freitag ein scharfer Abverkauf, der Anleger verunsicherte. Die kurzfristige Marktstimmung ist deutlich nervöser geworden. Der VIX steht jetzt bei 21,66 — das ist bereits eine Angstzone. Ergänzend…
Tipps & Tricks
Kurze Beiträge über einzelne Themen, Hilfsmittel und Strategien bzgl. der Finanzwelt. Alle Beiträge findest du hier.
-
Eine der bekanntesten Börsenweisheiten lautet:„Lege nie alle Eier in einen Korb.“ Wäre bekannt, welches Investment die beste Rendite der Zukunft bringt, könnte man alles Geld in genau dieses Asset stecken. Doch niemand kennt die Zukunft. Wer alles auf nur eine Karte setzt, geht ein massives Risiko ein – von hohen Schwankungen bis hin zum Totalverlust….
Analysen und Hintergründe
Beiträge über Geo-Politik, Technologien, Wirtschaft und Finanzen. Alle Beiträge findest du hier.
-
Die Geschichte der Finanzmärkte ist geprägt von dramatischen Wendepunkten, systemischen Krisen und tiefgreifenden geldpolitischen Umbrüchen. In einer Grafik zur Entwicklung des S&P 500 wird von den 1920er Jahren bis 2025 einen Überblick über diese turbulente Reise bereitgestellt. In diesem logarithmischen Monatschart steht jede Kerze für einen Zeitraum von einem Monat. Die logarithmische Darstellung hilft, Abweichungen vom…
-
Die Staatengruppe BRICS (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika, seit 2024 erweitert um u. a. Saudi-Arabien, Ägypten, Äthiopien, Iran und die Vereinigten Arabischen Emirate) gewinnt zunehmend an Bedeutung im globalen Machtgefüge. Sie steht für den Versuch, die jahrzehntelange Dominanz westlicher Institutionen wie IWF, Weltbank und vor allem des US-Dollars als Leitwährung herauszufordern. Wirtschaftliche Größe und Handelsbilanz…




