Geldmenge

  • Makroökonomie

    In der Makroökonomie geht es darum, gesamtwirtschaftliche Prozesse einer Volkswirtschaft zu beschreiben. Grundlagen aus diesem Bereich helfen, wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und bessere Investitionsentscheidungen zu treffen. Die wichtigste Investitionsentscheidung besteht beispielsweise darin, Geld nicht einfach auf einem Tagesgeldkonto liegen zu lassen oder unter dem Kopfkissen zu sparen – warum, wird im Kapitel Inflation deutlich. Geldmenge…