Preisfindung

  • Mikroökonomie

    Die Mikroökonomie beschäftigt sich mit den kleinsten Einheiten einer Volkswirtschaft: den Haushalten und Unternehmen. Sie geht ins Detail und erklärt, wie Preise entstehen, warum Menschen bestimmte Entscheidungen treffen und wie Unternehmen auf Märkten agieren. Im Kern geht es um folgende Grundfrage:Wie werden knappe Ressourcen verteilt und wie koordinieren sich Millionen einzelner Entscheidungen über Märkte? Alle…